Thurgauer Köpfe – einzigartig vielfältig. Eine gemeinsame Ausstellung der Museen Thurgau.
Die Ausstellung «Thurgauer Köpfe – einzigartig vielfältig» geht in die Verlängerung. Noch bis 7. Februar 2021 wirft die gleichermassen informative wie vergnügliche Schau zu Menschen, Natur und Geschichte des Thurgaus einen ungewohnten Blick auf den Kanton. Die 49 in Wort, Bild und Ton porträtierten «Thurgauer Köpfe» finden sich auch online: www.naturmuseum.tg.ch In verschiedene Kategorien gruppiert und in einen goldenen Rahmen gesetzt, werfen die Porträts grundlegende Fragen auf: Was ist biologisch betrachtet eigentlich ein Kopf? Gibt es auch Köpfe, die gar keine Köpfe sind? Und wie kann man kopflos zu einem Thurgauer Kopf werden? Allen Porträtierten gemeinsam ist ihr Bezug zum Kanton, sei es durch ihre Herkunft, durch den Finder oder die Finderin, oder durch ihre Verwendung im Museum. Zu sehen sind veritable Charakterköpfe, wie z.B. der Headmount eines Wildschweins oder Porträts von bedeutenden Thurgauer Naturwissenschaftlerinnen und Naturwissenschaftlern. Aber auch höchst Ungewöhnliches, was auf den ersten Blick so gar nichts mit einem Kopf zu tun haben scheint, ist zu sehen. Die vielfältige Porträtreihe in der Ausstellung wirft damit einen gleichermassen informativen wie vergnüglichen Blick auf Menschen, Natur und Geschichte des Thurgaus. Quelle: Termine, Themen & Menschen, die zu reden geben: thurgaukultur.ch - das Kulturportal für den Kanton Thurgau und die angrenzenden Räume.
mehr lesen…