navigation
logo
 
schliessen
Entdecken und Erleben!
Historische Museen, Technische Museen

Museum Rainmühle

Logo Rainmühle (1/3)Obere Mühle (2/3)Quetschstuhl 1822 (3/3)
Im heutigen Industriekultur-Museum sowie Kunst- und Kulturzentrum Rainmühle in Emmenbrücke wurde 1300 bis 1982 Getreide verarbeitet. Es liegt am Rotbach neben Sandsteinfelsen, unterhalb vom Rainmühleweiher, mit Stauwehr und Druckleitung und zwei Wasserschlössern. In der Oberen Mühle ist auf fünf Stockwerken der von der Benninger Francis-Turbine mit Wasserkraft betriebene Maschinenpark aus der ersten Epoche der Industriekultur erhalten. Zu sehen sind Soder-, Daverio- und Bühler Mahlstühle, Quetschstuhl, Sackklopf- und Griesputzmaschinen, ein Plansichter in Holzausführung. In den Stockwerken der Unteren Mühle befindet sich der Röllgang aus der vorindustriellen Getreideverarbeitung. Die Mühlen stellen den Beginn der Industriekultur dar. Die Rainmühle ist die grösste historische Industrieanlage mit den ältesten Maschinen der Zentralschweiz. Im Mehllager, im Bistro mit Mühlebar und im Freien werden Kunst- und Kulturausstellungen und Events veranstaltet.

Anreise

Bus No 61 Luzern-Ettiswil, Halt Strassenkreuz. Emmenbrücke Nord nach Riffigwald bei Strassenkreuz mit Lichtampeln Richtung Ruswil, nach 500 m erste Naturstrasse nach links.

Eintritt

CHF 8.-

Adresse

Rainmühle, 6020 Emmenbrücke
Tel: 041 280 53 71
E-Mail-Adresse: museum.rainmuehle@pobox.ch
Karte
Rainmühle
6020 Emmenbrücke

Öffnungszeiten

Apr.-Okt.: So 14-17 Ferner nach Vereinbarung

Attribute

rollstuhlgängig
starstarstarstarstar
Parkplatz
check
 http://www.beiuns.ch/profile/1...
Datenquelle: VMS/ICOM Verband der Museen der Schweiz
powered by anthrazit
  • Teilen
    • QR Code
    • E-Mail
    • Auf Linkedin teilen
    • Auf Twitter verbreiten
    • Auf Facebook empfehlen
    • Link kopieren
    • Abbrechen
  • Merkliste
    • Hinzufügen
    • Anzeigen
    • Abbrechen
  • Kontakt
    • E-Mail
    • Tel: 041 280 53 71
    • Speichern
    • Abbrechen
...