Erstellung Wohncontainer im Gebiet Lüss zur Unterbringung von Asylsuchenden
Seit dem April 2022 wurde die Aufnahmequote der Zürcher Gemeinden im Asylbereich von 0.5 % pro Einwohner auf 1.3 % erhöht. Dies bedeutet für die Gemeinde Wiesendangen, dass 54 zusätzliche Personen untergebracht werden müssen. Der aktuell vorhandene Wohnraum der Gemeinde reicht für die Unterbringung der Personen nicht aus. Der Gemeinderat hat deshalb die Beschaffung von Wohncontainern zur Unterbringung von Asylsuchenden bewilligt.
Auf der Gemeindeparzelle im Lüss (siehe Planausschnitt) soll im Herbst 2023 ein eingeschossiger Wohncontainerbau in Betrieb genommen werden. Der Zugang zum Wohncontainer ist von der Breitenstrasse her geplant.
Der eingeschossige Wohncontainer besteht aus 8 Zimmern für eine Belegung von maximal 16 Personen. Im Weiteren befinden sich darin ein Vorraum als Eingangsbereich und zwei Gangbereiche, zwei Wohn- und Essräume mit zwei offenen Küchen, vier Räume mit je einer Dusche / WC / Lavabo und im Gang je zwei Waschtürme mit Waschmaschine / Tumbler.
Im Aussenbereich ist eine teilweise überdachte Kiesfläche als Aufenthaltsbereich und eine 200 m2 grosse Spielwiese vorgesehen. Ein Erdwall aus der abgetragenen Humusschicht trennt die Spielwiese vom restlichen Grundstück.
Die Betreuung der asylsuchenden Personen wird durch das Sozialamt der Gemeinde sichergestellt.
Die Baueingabe wird vorsorglich als zweigeschossiger Wohncontainerbau ausgearbeitet und eingereicht. Falls weiterer Platzbedarf besteht, könnte der Bau so aufgestockt werden.
Gemeinderat Wiesendangen