navigation
logo
 
schliessen
Heimatschutz
Baukultur entdecken

Städtische Zeile

Wie Bauten der frühen Moderne um 1930 des deutschen Architekten Mendelsohn drücken Rundung und angedeutete Fensterbänder die Dynamik des Verkehrsflusses aus. Die Fensterschlitze bei den Treppenhäusern schaffen vertikale Akzente. Man beachte die originalen Türen und Lampen. Das Gelbe Heft von Ringier stellte 1949 Köniz vor. In einer Bildlegende war zu lesen: «Dieses Wohn- und Geschäftshaus modernsten Stils könnte ebenso am Sihlquai in Zürich stehen....»

Baujahr: 1938-39

Architektur: P. E. Loepfe, Architekt; Carlo Brovelli, Baumeister

Adresse

Hesstrasse 3642, 3098 Köniz
Auf Karte anzeigen
Datenquelle: Schweizer Heimatschutz
powered by anthrazit
  • Teilen
    • Teilen
    • QR Code
    • E-Mail
    • Auf Linkedin teilen
    • Auf Twitter verbreiten
    • Auf Facebook empfehlen
    • Link kopieren
    • Abbrechen
  • Favoriten
    • Meine Favoriten
    • Hinzufügen
    • Anzeigen
    • Abbrechen
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Speichern
    • Abbrechen
...