navigation
logo
 
schliessen
Ausstellungen

Teilchenphysik am CERN

Forschende an den grossen Experimenten (CMS, ATLAS, ALICE und LHCb) am grössten Teilchenbeschleuniger der Welt (LHC) am CERN erforschen die Bausteine des Universums und die fundamentalen Kräfte, suchen aber auch nach dem Unbekannten.

Im März 2021 wurden am LHCb-Experiment Hinweise auf etwas Neues gefunden: Einige Teilchen verhalten sich nicht ganz so wie erwartet.

Erfahren Sie, warum Forscher erwarten, neue Teilchen oder Kräfte zu finden, wie sie mit den grossen Detektoren am CERN danach suchen und wie diese Detektoren funktionieren. Anhand eines Modells eines der LHC-Detektoren (CMS-Detektor) im Massstab 1:10 können Sie interaktiv herausfinden, wie Forschende der UZH und aus aller Welt verschiedene Elementarteilchen nachweisen.

Datum

Fr, 09. Sep. 2022 bis
31. Dez. 2025

Veranstaltungsort

Science Pavilion UZH
Winterthurerstrasse 190
8057 Zürich
Datenquelle: VMS/ICOM Verband der Museen der Schweiz
powered by anthrazit
  • Teilen
    • Teilen
    • QR Code
    • E-Mail
    • Auf Linkedin teilen
    • Auf Twitter verbreiten
    • Auf Facebook empfehlen
    • Link kopieren
    • Abbrechen
  • Favoriten
    • Meine Favoriten
    • Hinzufügen
    • Anzeigen
    • Abbrechen
  • Kontakt
    • Kontakt
    • E-Mail
    • Tel: 044 635 49 54
    • Speichern
    • Tel: 044 635 49 54
    • Abbrechen
...