Bekämpfung der Asiatischen Tigermücke - Ihre Mithilfe ist gefragt!
Geschätzte Einwohner:innen
Die Asiatische Tigermücke breitet sich im Kanton BL weiter aus. Auch Biel-Benken ist davon betroffen. Die aktuelle Verbreitungskarte ist im Geoportal des Kantons BL (Layer Neobiota > Asiatische Tigermücke) ersichtlich.
Um eine weitere Ausbreitung zu verhindern und mögliche Gesundheitsrisiken zu minimieren, bitten wir um Ihre Unterstützung. Hierfür stellt Ihnen die Gemeinde kostenlos das notwendige Bekämpfungsmittel zur Verfügung. Die Abholung ist jeweils zu unseren üblichen Öffnungszeiten am Schalter der Einwohnerdienste möglich.
Was Sie tun können- Vermeiden Sie stehendes Wasser!
Leeren Sie regelmässig Untersetzer, Gieskannen, Vogeltränken, Regenfässer und andere Behälter mit Wasser im Freien - auch kleinste Mengen reichen den Mücken zur Eiablage. - Decken Sie Wasserbehälter ab!
Nutzen Sie engmaschige Netze oder Deckel, um das Eindringen der Mücken zu verhindern. - Reinigen Sie Dachrinnen und Abflüsse regelmässig.
Verstopfungen können zu kleinen Wasseransammlungen führen - ideale Brutstätten für Mücken.
Melden Sie verdächtige Mückenfunde unter www.muecken-schweiz.ch.
Bei Verdacht auf Tigermückenbefall oder bei Fragen wenden Sie sich bitte an das Amt für Umweltschutz und Energie BL - neobiota@bl.ch oder Telefon +41 61 552 51 11.
Die Bekämpfung der Asiatischen Tigermücke ist eine gemeinsame Aufgabe. Nur durch konsequentes Handeln in der ganzen Nachbarschaft lässt sich der Bestand wirkungsvoll eindämmen.
Wir danken Ihnen für Ihre Aufmerksamkeit und Mithilfe im Interesse der Gesundheit unserer Gemeinde.