navigation
logo
 
schliessen
Heimatschutz
Baukultur entdecken

Wohn- und Geschäftshaus «City-Haus»

Spitzwinklig mündet die Schulstrasse in die Pestalozzistrasse ein und schafft dadurch eine dreieckige Bauparzelle. Diese Grundstücksform und die damit verbundene prominente Lage im Strassenraum nahm August Bächle zum Anlass, ein elegantes, abgerundetes Gebäude zu platzieren. Die Fassade besitzt eine starke Gliederung durch in der Tiefe zueinander versetzte und farblich voneinander differenzierte Elemente. Die klare Ablesbarkeit der einzelnen Bauteile wie Dach, Stütze, Geschossdecke, Brüstung und Fens­ter sowie die Auflösung der durchgehenden Mauerflächen zu gitterartigen Fassaden sind typische Gestaltungsmerkmale der 1950er-Jahre. Sie heben sich damit ab von der nach Abstraktion strebenden Architektursprache des Neuen Bauens der Zwischenkriegszeit (vgl. 11).

Baujahr: 1953

Architektur: August Bächle, Weinfelden

Adresse

Pestalozzistrasse 12, 8570 Weinfelden
Auf Karte anzeigen
Datenquelle: Schweizer Heimatschutz
powered by anthrazit
  • Teilen
    • Teilen
    • QR Code
    • E-Mail
    • Auf Linkedin teilen
    • Auf Twitter verbreiten
    • Auf Facebook empfehlen
    • Link kopieren
    • Abbrechen
  • Favoriten
    • Meine Favoriten
    • Hinzufügen
    • Anzeigen
    • Abbrechen
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Speichern
    • Abbrechen
...