navigation
logo
 
schliessen
Heimatschutz
Verkehrsmittel

Stanserhornbahn

1893 war die Stanserhornbahn das Non-plus-ultra der Standseilbahnen. Sie war die steilste und wies mit der automatischen Schienenklemmbremse für den Fall eines Seilbruchs modernste Sicherheitstechnik auf. 1970 vernichtete ein Brand die Bergstation mit einem Gutteil der Technik, so dass heute von den drei Sektionen nur noch die unterste in Betrieb ist, dafür mit originalen Wagen. Während der folgenden Gondelfahrt auf den Gipfel entdeckt man aber immer noch Tunnels und Trassee der alten Strecke. Dank den gleichzeitigen Erklärungen des Begleiters, den riesigen alten Antriebsrädern oben und einem Besuch im kleinen Museum in der Bergstation wird das gesamte Technikdenkmal wieder greifbar. Ein kartoniertes Andenken an vergangene Zeiten sind die edmonsonschen Billette, welche diese Bahn noch heute verwendet.

Baujahr: 1893

Adresse

Stansstaderstrasse 19, 6370 Stans
Auf Karte anzeigen
Datenquelle: Schweizer Heimatschutz
powered by anthrazit
  • Teilen
    • Teilen
    • QR Code
    • E-Mail
    • Auf Linkedin teilen
    • Auf Twitter verbreiten
    • Auf Facebook empfehlen
    • Link kopieren
    • Abbrechen
  • Favoriten
    • Meine Favoriten
    • Hinzufügen
    • Anzeigen
    • Abbrechen
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Speichern
    • Abbrechen
...