16. Jun. 2023, 13:00 Uhr
Information betreffend Waldbrandgefahr
Seit rund drei Wochen gab es keinen Regentag im Kanton Zürich. Die aktuell hohen Temperaturen und die Bise wirken im Wald stark austrocknend. Für die nächsten Tage sind nicht flächendeckend nennenswerte Niederschläge zu erwarten.
Aufgrund dieser Ausgangslage gilt ab Donnerstag, 15.06.2023, 12:00 Uhr, folgendes:
Im Kanton Zürich herrscht zurzeit eine erhebliche Waldbrandgefahr (Gefahrenstufe 3 von 5). Es wird eine Mahnung zum sorgfältigen Umgang mit Feuer im Wald und in Waldesnähe ausgesprochen.
Die allgemeinen Verhaltensregeln im Umgang mit Feuer sind zu beachten.
Die Gefahrenstufe und die Massnahme werden auf der Webseite des BAFU angepasst (www.waldbrandgefahr.ch)
Die Situation wird weiterhin beobachtet. Falls es wie prognostiziert weiterhin warm und trocken bleibt, wird die Waldbrandgefahr nächstens auf gross (Gefahrenstufe 4 von 5) ansteigen. Bei grosser Waldbrandgefahr wird ein Feuerverbot im Wald und in Waldesnähe erlassen.
Aufgrund dieser Ausgangslage gilt ab Donnerstag, 15.06.2023, 12:00 Uhr, folgendes:
Im Kanton Zürich herrscht zurzeit eine erhebliche Waldbrandgefahr (Gefahrenstufe 3 von 5). Es wird eine Mahnung zum sorgfältigen Umgang mit Feuer im Wald und in Waldesnähe ausgesprochen.
Die allgemeinen Verhaltensregeln im Umgang mit Feuer sind zu beachten.
Die Gefahrenstufe und die Massnahme werden auf der Webseite des BAFU angepasst (www.waldbrandgefahr.ch)
Die Situation wird weiterhin beobachtet. Falls es wie prognostiziert weiterhin warm und trocken bleibt, wird die Waldbrandgefahr nächstens auf gross (Gefahrenstufe 4 von 5) ansteigen. Bei grosser Waldbrandgefahr wird ein Feuerverbot im Wald und in Waldesnähe erlassen.