navigation
logo
 
schliessen
Mutig, trotzig, selbstbestimmt - Nidwaldens Weg in die Moderne
Museumspass, Historisches Museum

Nidwaldner Museum - Salzmagazin

Als Kantonales Museum besitzt das Nidwaldner Museum eine Sammlung von Objekten und Kunstwerken, welche die Kunst- und Kulturgeschichte des Kantons dokumentieren. Das Museum entstand, ähnlich wie viele Regionalmuseen, auf Betreiben des lokalen Historischen Vereins hin. Schon früh fanden jedoch ebenso aktuelle Kunstwerke aus dem Kantonsgebiet Eingang in die Sammlung. Heute besteht das Nidwaldner Museum aus drei Häusern: dem Salzmagazin, dem Winkelriedhaus mit Pavillon in Stans, sowie der Festung Fürigen in Stansstad. Das Salzmagazin ist das eigentliche Ursprungshaus des Nidwaldner Museums. Sehr zentral, bei der Talstation der Stanserhornbahn gelegen, wird hier jedes Jahr von Frühling bis Herbst eine Ausstellung gezeigt, die ein kulturelles oder geschichtliches Thema des Kantons Nidwalden aufgreift.

Internationaler Museumstag 2025:
Meilensteine. Mobilität und wir

Salzmagazin

Führung durch die Ausstellung mit Cyrill Willi, Leiter Vermittlung
Gratis Eintritt

Anreise

Stansstaderstrasse 23

Eintritt

Erwachsene: CHF 7.- Reduziert: CHF 4.- Kinder (unter 16 Jahre): Eintritt frei

Adresse

Stansstaderstr. 23, 6370 Stans
Tel: 041 618 73 60
E-Mail-Adresse: museum@nw.ch
Auf Karte anzeigen

Öffnungszeiten

Informationen unter www.nidwaldner-museum.ch

Attribute

Parkplatz
check
Museumspass
check
  www.nidwaldner-museum.ch

Veranstaltungen

Calendar-alt.png
Mutig, trotzig, selbstbestimmt - Nidwaldens Weg in die Moderne
 29. Mär. 2025 - 2. Nov. 2025
Die historische Dauerausstellung gibt in sieben «Nidwaldner Geschichten» einen Überblick über die letzten 750 Jahre. Nidwalden widersetzte sich...
Calendar-alt.png
MEILENSTEINE. Mobilität und wir
 29. Mär. 2025 - 2. Nov. 2025
In der Ausstellung lassen sich die alten und die neuen Verkehrswege erleben, spielerisch und interaktiv. Denkanstösse laden ein, das eigene Mobilitätsverhalten...
Datenquelle: VMS/ICOM Verband der Museen der Schweiz
powered by anthrazit
  • Teilen
    • Teilen
    • QR Code
    • E-Mail
    • Auf Linkedin teilen
    • Auf Twitter verbreiten
    • Auf Facebook empfehlen
    • Link kopieren
    • Abbrechen
  • Favoriten
    • Meine Favoriten
    • Hinzufügen
    • Anzeigen
    • Abbrechen
  • Kontakt
    • Kontakt
    • E-Mail
    • Tel: 041 618 73 60
    • Speichern
    • Abbrechen
...