Die zweite Kabinett-Ausstellung widmet sich dem Werk von Hannah Villiger (geboren 1951 in Cham, gestorben 1997 in Auw), einer Pionierkünstlerin der Schweizer Kunstszene der 1980er- und 1990er-Jahre....
Laufende Termine
Reguläre Termine
Hannah Villiger
Kunstmuseum St.Gallen, 9000 St. Gallen
Neu in der Sammlung!
Kunstmuseum St.Gallen, 9000 St. Gallen
Im Sommer präsentiert das Kunstmuseum St.Gallen die neuesten Sammlungszugänge im Bereich der Gegenwartskunst. Neu in der Sammlung! zeigt Werke von John M. Armleder, Elena Dahn, H.R. Fricker, Nadira...
Void Vortex
Kunstmuseum St.Gallen, 9000 St. Gallen
Die Sammlungsausstellung Void Vortex präsentiert Werke, die das Konzept der Leere in der Kunst thematisieren, oder anders gesagt, wie Abwesenheit Präsenz erzeugen kann. Der Titel verweist auf ein...
Diogo Graf
Kunstmuseum St.Gallen, 9000 St. Gallen
Im Kabinett zeigt das Kunstmuseum St.Gallen wechselnde fokussierte Einzelpräsentationen bedeutender künstlerischer Positionen aus der Sammlung. Den Auftakt bildet eine Ausstellung des St.Galler...
NAMIBIA - Kunst einer jungen Generation
Forum Würth Chur, 7004 Chur
Namibia – ein Staat im südlichen Afrika – erlangte seine Unabhängigkeit im Jahr 1990, also vor 35 Jahren und ist damit ein erstaunlich junges Land. Die Geschichte und Traditionen der Völker, die hier...
Of Rabbits and Ducks
Kunsthaus Langenthal, 4900 Langenthal
Im Zentrum steht die gemalte Form sowie die Frage, ab welchem Zeitpunkt eine unmittelbare Erfahrung der Malerei einer individuellen Assoziation mit einer Welt ausserhalb der Leinwand weicht. Das...
Feste für die Kunst. Die Galerie 89 in Aarwangen 1989–2014
Kunsthaus Langenthal, 4900 Langenthal
Sammlungsausstellung Ursina und Beat Wälchli-Casty. Von 1989 bis 2014 betrieben Ursina und Beat Wälchli-Casty die Galerie 89 in Aarwangen. Aus der eigenen, autodidaktischen Beschäftigung mit der...
Vija Celmins
Fondation Beyeler, 4125 Riehen
Die Fondation Beyeler widmet der Zeichnerin und Malerin Vija Celmins (*1938, Riga) eine umfängliche Einzelausstellung. Celmins’ Kunst zeichnet sich durch eine subtile, zugleich auch kraftvolle...
Yayoi Kusama
Fondation Beyeler, 4125 Riehen
Im Herbst 2025 wird die Fondation Beyeler die erste Retrospektive der berühmten japanischen Künstlerin Yayoi Kusama (*1929, Matsumoto) in der Schweiz präsentieren. Die in enger Zusammenarbeit mit der...
Sara Masüger
Kunstmuseum St.Gallen, 9000 St. Gallen
Das Werk von Sara Masüger (geboren 1978 in Baar, lebt in Zürich) ist geprägt von einer intensiven Auseinandersetzung mit dem menschlichen Körper und seiner physischen Präsenz im Raum. Masügers...
Fundbüro für Erinnerungen: Repair
ALPS Alpines Museum der Schweiz, 3005 Bern
Reparieren ist angesagt! Ob Konsumkritik, Nachhaltigkeitsgedanke oder Lifestyle - wir schauen, was hinter dem Trend des Reparierens steckt und was er für den Bergsport bedeutet. Das partizipative...
Singen wie die Vögel
BirdLife-Naturzentrum Klingnauer Stausee, 5314 Kleindöttingen
Vom Januar 2025 bis November 2026 steht unsere neue Sonderausstellung «Singen wie die Vögel» für Sie bereit. Diese fast komplett digitale Ausstellung entführt Sie in die faszinierende Welt der Rufe...
Troy Montes Michie
Kunsthalle Basel, 4051 Basel
Troy Montes Michie (*1985) ist ein interdisziplinärer Künstler, dessen Werk Collage, Identität und kulturelle Repräsentation verschränkt und komplexe Narrative entwickelt, die die Verflechtungen von...
Zollikon von oben. Einladung zum Perspektivenwechsel
Ortsmuseum Zollikon, 8702 Zollikon
Können Karten sowohl Ortsgeschichte als auch diverse Perspektiven auf einen Ort sichtbar machen? Die Ausstellung «Zollikon von oben. Einladung zum Perspektivenwechsel» vereint historische und...
Festung Fürigen: 1941 bis heute - Ausnahmezustand und Alltag im Berg
Nidwaldner Museum - Festung Fürigen, 6362 Stansstad
Die Ausstellung erzählt vom Bau, der Funktion und der Nutzung des Artilleriewerks am Vierwaldstättersee und erlaubt Einblicke in den Alltag der Männer, die hier ihren Dienst leisteten. Hinter den...
Jean Tinguely - Emetteur poétique
Espace Jean Tinguely - Niki de Saint Phalle, 1700 Fribourg
Après l’évocation des débuts de l’artiste et de ses actions des années 1960-1970, l’exposition se focalise sur son œuvre tardive abordant les dérives et la vanité d’un monde consumériste. Ces sujets...
Jean Tinguely - Emetteur poétique
Musée d'art et d'histoire / Museum für Kunst und Geschichte, 1700 Fribourg
Après l’évocation des débuts de l’artiste et de ses actions des années 1960-1970, l’exposition se focalise sur son œuvre tardive abordant les dérives et la vanité d’un monde consumériste. Ces sujets...
Chiharu Shiota - In the Light
Musée d'art et d'histoire / Museum für Kunst und Geschichte, 1700 Fribourg
En visitant le MAHF, l’artiste japonaise Chiharu Shiota a eu la sensation de parcourir une collection de souvenirs, une présentation de la vie ordinaire et des relations humaines. Mondialement connue...
Museoscope - La bande mécanique
Musée d'art et d'histoire / Museum für Kunst und Geschichte, 1700 Fribourg
En hommage à l’héritage artistique de Jean Tinguely, le collectif du Magnifique Théâtre développe une exposition à la croisée de la scénographie théâtrale et de l’installation cinétique. Vous y...
Christophe Blain
Cartoonmuseum Basel, 4052 Basel
Christophe Blain (*10.8.1970, Gennevilliers, Frankreich) ist einer der renommiertesten Comicautoren Frankreichs und ein ausnehmend wandelbarer Künstler, der alle Tonalitäten zwischen sparsamer,...
Alison Bechdel
Cartoonmuseum Basel, 4052 Basel
Die Comicautorin Alison Bechdel (*10.9.1960, Lock Haven, Pennsylvania, USA) wird einer breiten Öffentlichkeit durch ihren 2008 auf Deutsch erschienenen grafischen Roman und «New York Times»-Bestseller...
Thomas Ott. From Scratch
Cartoonmuseum Basel, 4052 Basel
Thomas Ott (*10.6.1966, Zürich) ist der international bekannteste Deutschschweizer Comicautor. Seine Schabkartonarbeiten verbinden eine schwarzlastige, am Film orientierte Bildsprache mit düsteren,...
Une conversation sans mots
Musée Jenisch Vevey, 1800 Vevey
Vernissage le 26 juin 2025 Le Musée Jenisch Vevey a l’immense privilège d’accueillir une collection privée suisse d’œuvres contemporaines jamais dévoilée jusqu’ici : celle du Genevois Thierry...
Albert Chavaz. L'approche d'un peintre
Musée Jenisch Vevey, 1800 Vevey
Vernissage le 26 juin 2025 Né à Genève, Albert Chavaz (1907–1990) est une figure majeure de l’art du XXe siècle en Suisse romande. Il découvre le Valais en 1934 à l’occasion d’une commande de...
Philippe Jaccottet et ses peintres
Musée Jenisch Vevey, 1800 Vevey
Philippe Jaccottet (1925–2021) a toujours cultivé une relation intime avec l’art. En cette année du centenaire de sa naissance, le Musée Jenisch Vevey souhaite saluer cette figure emblématique de...