navigation
logo
 
schliessen
Ausstellungen

CrowdWater

Kann man Katastrophen wie Trockenheit, Ernteausfälle oder Überschwemmungen vorhersagen? Welche Daten und Technologien benötigt man und wie können Sie Forschenden dabei helfen?

Die Frage nach der Vorhersage von Trockenheitsperioden und Überschwemmungen gewinnt angesichts der Klimaerwärmung und ihren Folgen für Mensch und Umwelt immer mehr an Bedeutung und steht im Fokus des CrowdWater Projekts. Weil Wasserstände sich laufend verändern – nicht nur am Flussufer sichtbar, sondern auch an der Bodenfeuchtigkeit zu beobachten –, braucht die Forschung so viele aufmerksame Augen wie möglich. Erfahren Sie hier, wie das geht und welche Rolle Sie und Ihr Smartphone dabei spielen können.

Datum

Di, 05. Mai. 2020 bis
31. Dez. 2025

Veranstaltungsort

Science Pavilion UZH
Winterthurerstrasse 190
8057 Zürich
Datenquelle: VMS/ICOM Verband der Museen der Schweiz
powered by anthrazit
  • Teilen
    • Teilen
    • QR Code
    • E-Mail
    • Auf Linkedin teilen
    • Auf Twitter verbreiten
    • Auf Facebook empfehlen
    • Link kopieren
    • Abbrechen
  • Favoriten
    • Meine Favoriten
    • Hinzufügen
    • Anzeigen
    • Abbrechen
  • Kontakt
    • Kontakt
    • E-Mail
    • Tel: 044 635 49 54
    • Speichern
    • Tel: 044 635 49 54
    • Abbrechen
...