navigation
logo
 
schliessen
Gravitationswellen
Museumspass, Naturwissenschaftliches Museum

Science Pavilion UZH

Entdecken Sie die vielfältige und spannende Welt der Naturwissenschaften! Im Science Pavilion UZH stellen Forschende der Mathematisch-naturwissenschaftlichen Fakultät (MNF) der Universität Zürich ihre aktuellen Forschungsprojekte vor und teilen mit Ihnen ihre Begeisterung. In wechselnden Ausstellungen mit Erklärvideos, Experimenten und Objekten aus der Forschung wollen wir die Neugier der Besucher:innen für naturwissenschaftliche Themen wecken. Aktuell geben wir ein Einblick in aktuelle anthropologische Forschung, in die Teilchenphysik, in das Langsame Chaos, in das Citizen-Science-Projekt «CrowdWater» und in Gravitationswellen. Ausserdem erzählt das durch Augmented Reality animierte Museumsfenster die faszinierende 8 Milliarden lange Geschichte des Universums. Es werden auch Führungen für alle Altersstufen angeboten. Mehr Informationen finden Sie auf unserer Webseite: https://www.sciencepavilion.uzh.ch/de.html

Anreise

Milchbuck: Tram 7, 9, 10, 14 und Bus 69, 72, 83
Univesität Irchel: Tram 9, 10

Eintritt

kostenlos

Adresse

Winterthurerstrasse 190, 8057 Zürich
Tel: 044 635 49 54
E-Mail-Adresse: sciencepavilion@mnf.uzh.ch
Auf Karte anzeigen

Öffnungszeiten

Montag - Sonntag 12:00 - 17:00 Eintritt ist frei.

Attribute

rollstuhlgängig
check
kindergerecht
check
Parkplatz
check
Museumspass
check
  www.sciencepavilion.uzh.ch

Veranstaltungen

Calendar-alt.png
CrowdWater
  5. Mai. 2020 - 31. Dez. 2025
Kann man Katastrophen wie Trockenheit, Ernteausfälle oder Überschwemmungen vorhersagen? Welche Daten und Technologien benötigt man und wie können Sie...
Calendar-alt.png
Teilchenphysik am CERN
  9. Sep. 2022 - 31. Dez. 2025
Forschende an den grossen Experimenten (CMS, ATLAS, ALICE und LHCb) am grössten Teilchenbeschleuniger der Welt (LHC) am CERN erforschen die Bausteine des...
Calendar-alt.png
Langsames Chaos
  9. Mär. 2023 - 31. Dez. 2025
Chaos ist allgegenwärtig. Im Alltag wird darunter Unordnung und Regellosigkeit verstanden. Wussten Sie jedoch, dass Chaos für Mathematiker*innen Regeln hat?...
Calendar-alt.png
Gravitationswellen
 26. Mai. 2023 - 31. Mai. 2025
Der Raum ist nicht leer, sondern ein dynamisches Gebilde, in das alles eingebettet ist: Galaxien, Sterne, Planeten, die Erde und wir selbst. Dieses Gebilde kann...
Calendar-alt.png
Was macht uns zu Menschen?
 25. Apr. 2024 - 30. Apr. 2026
Was macht uns zu Menschen? Welche Formen und Ausprägungen nehmen Kommunikation, Kooperation und Kultur im Tierreich an? Wie untersuchen Forscher*innen diese...
 mehr anzeigen
Datenquelle: VMS/ICOM Verband der Museen der Schweiz
powered by anthrazit
  • Teilen
    • Teilen
    • QR Code
    • E-Mail
    • Auf Linkedin teilen
    • Auf Twitter verbreiten
    • Auf Facebook empfehlen
    • Link kopieren
    • Abbrechen
  • Favoriten
    • Meine Favoriten
    • Hinzufügen
    • Anzeigen
    • Abbrechen
  • Kontakt
    • Kontakt
    • E-Mail
    • Tel: 044 635 49 54
    • Speichern
    • Abbrechen
...