navigation
logo
 
schliessen
Regionale 26
Kunstmuseum, Museumspass

Kunsthalle Basel

Die Kunsthalle Basel ist ein Ort an dem zeitgenössische Kunst ausgestellt, diskutiert und reflektiert wird und dies schon seit ihrer Gründung 1872. Als eine der ersten und aktivsten Institutionen in der Region, die internationale und Schweizer Kunst der Gegenwart zeigt, ist die Kunsthalle Basel insbesondere für ihr tiefgreifendes Engagement für aufstrebende Künstlerinnen und Künstler bekannt. Dies mit der Absicht, anregende künstlerische Praktiken und mutige Ausstellungen einer interessierten Öffentlichkeit jeden Alters zu präsentieren. Mit bis zu zehn Ausstellungen pro Jahr, oft mit neuen Produktionen und begleitet von Künstlergesprächen, Performances und Filmvorführungen, ist die Kunsthalle Basel der Treffpunkt für die Betrachtung von, und Debatten über zeitgenössische Kunst.

Anreise

Die Kunsthalle Basel befindet sich in der Innenstadt zwischen den Tramstationen Bankverein, Barfüsserplatz und Theater. Diese Stationen sind sowohl vom Bahnhof SBB wie auch vom Badischen Bahnhof schnell zu erreichen. Die Kunsthalle verfügt über keine Parkplätze. Bei der Anreise mit dem Auto empfiehlt sich die Benutzung eines der folgenden Parkhäuser: Anfos-Haus (Henric Petri-Strasse 58), Elisabethen (Steinenschanze 5), Kunstmuseum (Luftgässlein), Steinenparking (bei der Heuwaage)

Eintritt

CHF 12.- / 8.- inkl. S AM Schweizerisches Architekturmuseum

Adresse

Steinenberg 7, 4051 Basel
Tel: 061 206 99 00
E-Mail-Adresse: info@kunsthallebasel.ch
Auf Karte anzeigen

Öffnungszeiten

Dienstag: 11–18 Uhr
Mittwoch: 11–18 Uhr
Donnerstag: 11–20.30 Uhr
Freitag: 11–18 Uhr
Samstag: 11–17 Uhr
Sonntag: 11–17 Uhr
Montag: geschlossen

Attribute

rollstuhlgängig
check
kindergerecht
check
Parkplatz
check
Museumspass
check
  www.kunsthallebasel.ch

Veranstaltungen

Calendar-alt.png
Marie Matusz back wall project "Canons and Continents"
 20. Sep. 2024 - 17. Aug. 2025
Marie Matusz (* 1994) stellt in ihrer künstlerischen Praxis immer wieder Polaritäten her, indem sie Verletzlichkeit und Widerstand in ein produktives...
Calendar-alt.png
Valentin Noujaïm "PANTHEON"
 15. Feb. 2025 - 25. Mai. 2025
Valentin Noujaïms (*1991) kinematographisches Werk konzentriert sich auf erloschene Lebensentwürfe und reflektiert die Komplexität von Machtverhältnissen in der...
Calendar-alt.png
Dala Nasser
 16. Mai. 2025 - 10. Aug. 2025
Dala Nasser (*1990) ergründet künstlerische Ausdrucksformen durch Abstraktion und alternative Formen der Bildgestaltung. Wenngleich ihre Praxis Klang,...
Calendar-alt.png
Ser Serpas
 13. Jun. 2025 - 21. Sep. 2025
Ser Serpas (*1995) hat ein leidenschaftliches Interesse an körperbetonten und poetischen Ausdrucksformen, denen sie als Malerin und Bildhauerin nachgeht. In...
Calendar-alt.png
Bagus Pandega
 29. Aug. 2025 - 16. Nov. 2025
Im Zentrum von Bagus Pandegas (*1985) Arbeiten steht die Auseinandersetzung mit mechanischen und industriellen Systemen, die neue Perspektiven auf die...
Calendar-alt.png
Coumba Samba, Kunsthalle Basel x Galerina
 19. Sep. 2025 - 23. Aug. 2026
Coumba Samba (*2000) beschäftigt sich in ihrer multimedialen und performativen Praxis mit den Auswirkungen institutioneller Strukturen auf individuelle und...
Calendar-alt.png
Troy Montes Michie
 24. Okt. 2025 - 25. Jan. 2026
Troy Montes Michie (*1985) ist ein interdisziplinärer Künstler, dessen Werk Collage, Identität und kulturelle Repräsentation verschränkt und komplexe Narrative...
Calendar-alt.png
Regionale 26
 29. Nov. 2025 - 4. Jan. 2026
Eine jährliche Gruppenausstellung, entwickelt im Kontext der Regionale, einer grenzüberschreitenden Kooperation von 18 Institutionen in Deutschland, Frankreich...
 mehr anzeigen
Datenquelle: VMS/ICOM Verband der Museen der Schweiz
powered by anthrazit
  • Teilen
    • Teilen
    • QR Code
    • E-Mail
    • Auf Linkedin teilen
    • Auf Twitter verbreiten
    • Auf Facebook empfehlen
    • Link kopieren
    • Abbrechen
  • Favoriten
    • Meine Favoriten
    • Hinzufügen
    • Anzeigen
    • Abbrechen
  • Kontakt
    • Kontakt
    • E-Mail
    • Tel: 061 206 99 00
    • Speichern
    • Abbrechen
...