Baukultur entdecken
Ehem. Feuerwehrmagazin
Das heute leerstehende Feuerwehrmagazin, das als Ersatz für ein Depot aus dem Ende des 19. Jahrhunderts gebaut wurde, besticht in erster Linie durch seine rot-weiss-gestreiften Tore, die zum Materiallager führen. Im Gebäudeteil mit dem Quergiebel wurden die grossen Leitern aufbewahrt, im Langbau die kleinen Leitern, Wagen und Motorpumpen. Im oberen Geschoss war unter dem Dachgiebel das Wachhaus untergebracht. Der Turm, der die Silhouette des Gebäudes bestimmt, diente zum Trocknen der Feuerspritzen. Die Fassade des Erdgeschosses besteht aus Zementsteinen, während das obere Geschoss und das Dach aus Holz gebaut sind.
Baujahr: 1928
Architektur: Alfred Masset, Delémont
Baujahr: 1928
Architektur: Alfred Masset, Delémont
Adresse
Place de lEtang, 2800 Delémont
Datenquelle: Schweizer Heimatschutz