navigation
logo
faviconBüren SO
 
schliessen
30. Mär. 2023, 10:50 Uhr

Private Hühnerhaltung

Am 24. November 2022 hat das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) schweizweite Massnahmen zum Schutz von Geflügelhaltungen vor der Vogelgrippe erlassen. Weil das Risiko einer Einschleppung von Vogelgrippe in die Geflügelbestände aktuell weiterhin als hoch eingeschätzt wird, hat das BLV beschlossen, die Massnahmen bis vorerst 30. April 2023 erneut zu verlängern.
Das heisst: Hausgeflügel muss entweder im Stall bleiben oder darf nur in einen vor Wildvögeln geschützten Auslauf. 

Halten Sie derzeit keine eigenen Hühner, möchten sich jedoch gerne mit dem Thema auseinandersetzen?

Damit sich Hühner wohlfühlen und arttypisch verhalten können, ist es wichtig, sich vor der Anschaffung mit ihren Bedürfnissen auseinanderzusetzen und die Anforderungen einer gesetzeskonformen und möglichst artgerechten Haltung zu kennen.
Und wenn Sie bereits Hühner halten? Vielleicht möchten Sie Ihr Gehege überprüfen oder verbessern? Oder Sie möchten Ihre Tiere vor Krankheiten und Parasiten schützen?

Im Ratgeber vom Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen BLV finden Sie wertvolle, umfangreiche Informationen über die private Haltung von Hühnern.


  www.blv.admin.ch/blv/de/home/d...
Private_Huehnerhaltung_DE.pdf (PDF, 6.7 MB)
Alle Inhalte «Neuigkeiten»
powered by anthrazit
  • Teilen
    • Teilen
    • QR Code
    • E-Mail
    • Auf Linkedin teilen
    • Auf Twitter verbreiten
    • Auf Facebook empfehlen
    • Link kopieren
    • Abbrechen
...