navigation
logo
 
schliessen
Heimatschutz
Baukultur entdecken

Altstadt

Die Stadt Biel wurde um 1230 gegründet. Ihr ur­sprüng­liches Erscheinungsbild hat die Altstadt weitgehend beibehalten, denn mit Beginn der Industrialisierung Mitte des 19. Jahrhunderts wuchs Biel vor al­­lem ausserhalb der Stadtmauern zur modernen Stadt. Der Altstadtkern blieb als Gegenpol zum Neu­en Biel erhalten. Da die mittelalterliche Anlage auch den Druck der Nachkriegsjahre ohne einschneidende Veränderungen überstand, verfügt Biel heute über ei­ne der besterhaltenen Altstädte der Schweiz ein wahres Bijou.

Beim Spaziergang durch die Altstadtgassen zeigt sich, dass keine internationalen Modeboutiquen und Fastfoodketten das Bild beherrschen. Die Gebäude sind nicht ausgekernt und zu grossen Warenhäusern umfunktioniert. Auch der Untergrund ist nicht zum rie­sigen Parkhaus verkommen. Eine Mischung von kleinen Geschäften, Restaurants, Wohnungen und Büros stellt eine spannende Vielfalt dar und macht den Altstadtbummel zur Entdeckungsreise fern von Dauerkonsum und Kitsch. Besondere Raum­­er­leb­nis­se bieten der Ring und das Obergässli mit ihrer speziellen Intimität und Geschlossenheit. Wei­te­­re Se­hens­würdigkeiten sind unter anderem die Burg, das Stadttheater, der Stadtratssaal im Rathaus und schlie­ss­­lich die Alte Krone an der Stirnseite der Obergasse.

Adresse

Burgstrasse, 2500 Biel
Auf Karte anzeigen
Datenquelle: Schweizer Heimatschutz
powered by anthrazit
  • Teilen
    • Teilen
    • QR Code
    • E-Mail
    • Auf Linkedin teilen
    • Auf Twitter verbreiten
    • Auf Facebook empfehlen
    • Link kopieren
    • Abbrechen
  • Favoriten
    • Meine Favoriten
    • Hinzufügen
    • Anzeigen
    • Abbrechen
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Speichern
    • Abbrechen
...