navigation
logo
 
schliessen
Schützenswerte Objekte
Verkehrsmittel

Pilatusbahn

Die Pilatusbahn ist ein technischer Sonderfall. Da die Strecke zu lang für eine Standseilbahn und zu steil für eine Zahnradbahn war, erfand Eduard Locher kurzerhand ein neues Zahnstangensystem mit zwei seitlichen Zahnrädern, das bis heute einmalig ist und die maximale Steigung von 48 % ermöglichte. Auch wenn die meisten Standseilbahnen steiler sind, beeindruckt die vierzigminütige Fahrt in den bequemen, weichen Polstern in Belle-Epoque-Manier, da die Triebwagen die Steigung aus eigener Kraft bewältigen müssen, während Standseilbahnwagen gezogen werden. Die grandiose, steinig-raue Kulisse steuert das ihrige zum grossartigen Fahrerlebnis bei.

Baujahr: 1889

Adresse

Brünigstrasse 4, 6053 Alpnach
Karte
Brünigstrasse 4
6053 Alpnach
Datenquelle: Schweizer Heimatschutz
powered by anthrazit
  • Teilen
    • QR Code
    • E-Mail
    • Auf Linkedin teilen
    • Auf Twitter verbreiten
    • Auf Facebook empfehlen
    • Link kopieren
    • Abbrechen
  • Merkliste
    • Hinzufügen
    • Anzeigen
    • Abbrechen
  • Kontakt
    • Speichern
    • Abbrechen
...